Ein paar Details über mich:
Mein Vater kam 1949 aus russischer Gefangenschaft.
Er arbeitet danach als Technischer-Zeichner beim Hüller.
Das Licht der Welt erblickt ich 1951 im Krankenhaus in Ludwigsburg.
Die ersten Jahre meines Lebens verbrachte ich in Asperg.
1955 bekam mein Vater eine Hüller-Werkswohnung
in der Oststadt zugeteilt
Reichenberger Str. 7
Zur Schule ging ich 1958 in die Oststadtschule
(ggü. des Stadionbades).
Nach meinem Hauptschul-Abschluß begann ich eine Lehre
als Elektroinstallateur bei der Firma Wirsig OHG in Grünbühl.
Mein Gesellenbrief war die Krönung meiner 3 1/2 Jahre Lehrzeit.
Danach rief mich die Bundeswehr zur Grundausbildung.
Meine Zeit bei der Marine begann 1971 in Eckernförde
und endete nach ca. 150.000 Seemeilen.
Aufgrund meiner Verpflichtung auf 4 Jahre
schickte man mich für 8 Monate
nach Chicago/Illinois/USA zur Ausbildung
als Überwasserwaffen-Elektronik-Obermaat.
Meine Zeit auf See und führte mich 2 x 6 Monate lang,
auf einem modernen Lenkwaffen-Zerstörer (D186-Mölders),
von Norwegen über den Nord-Atlantik
bis nach Amerika (Norfolk & Florida)
und in die Karibik.
Zirka 50.000 Seemeilen später,
also noch während meiner Dienstzeit,
lernte ich 1973 meine Frau Monika kennen und lieben.
Kurz danach zogen 1975 wir in eine kleine Wohnung
in Oßweil
Wiesenstrasse/Ulmerstrasse
in das Haus der Bäckerfamilie Lindenberger.
Nach meiner Zeit bei der Bundesmarine hatte ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich gehe zurück auf den Bau als Elektriker,
oder ich reagiere auf eine Anzeige einer großen
amerikanischen Computerfirma.
Ich entschied mich für die zweite Variante
und begann Ende 1975 meine Laufbahn
im Bereich Digitaler Computer
bei der Firma Control Data Corporation in Frankfurt.
Als frisch gebackener System-Analytiker
bewarb ich mich 1976 bei einem Stuttgarter Verlag:
"Priviligierte Württembergische Bibelanstalt".
Ab da war ich über 40 Jahre lang als Anwender,>
Programmierer, Berater, Verkäufer und Supporter
für kaufmännische Software
bundesweit unterwegs....
bis zur Rente 2015.